Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Novigrad
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Unterkünfte mit Pool
Unterkünfte mit Wifi
Novigrad
Zwischen Umag und Poreč liegt inmitten vielfältiger Vegetation und direkt am Meer das mittelalterlicher Städtchen Novigrad. Seine Altstadt beeindruckt mit gotischen Bauwerken und der gut erhaltenen Stadtmauer.
Die Novigrader Riviera ...
Etwa 15 km südlich von Umag, befindet sich die Stadt Novigrad. Dieser Ort mit langjähriger, touristischer Tradition liegt an der gleichnamigen Riviera, die sich von dem Dorf Dajla bis zur Mündung des Flusses Mirna im Süden erstreckt. Die ganze Riviera von Novigrad ist gut gegliedert, die zahlreichen Buchten sind gut zugänglich. Die Strände sind meist felsig. Durch die üppige Vegetation mit Kieferwäldern bieten die Strände auch Schatten und Behaglichkeit. Dieser Küstenabschnitt ist besonders wegen der Sauberkeit beliebt. Die Sommertemperaturen der Adria pendeln zwischen 22 und 24 °C, so ist Baden an den Stränden Novigrads und ihrer Umgebung von Mai bis Ende September möglich. Das inhaltsreiche Angebot dieser mediterranen Stadt wird durch Sport und Freizeit, Tanzterrassen, Gaststätten, Ausflüge und Besichtigungen der kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten vervollständigt. Zu den traditionellen Veranstaltungen gehören: das Jazz-Festival Heineken music nights (August) und das dreitägige Volksfest des Schutzpatrons St. Pelagius (August). Für Pferdesport-Freunde sind die vielen Reithöfe und Farmen um Umag und Novigrad interessant. Von hier kann man mehrtägige Trekkingtouren mit dem Pferd starten, die in das Landesinnere Istriens führen. Ein einmaliges Erlebnis für Aktivurlauber! Die Marina des Nachbarstädtchens Umag gilt als einer der modernsten Häfen Kroatiens und ist aufgrund seiner günstigen Lage bei Segelsportlern aus aller Welt besonders beliebt.
Antike Kulisse ...
Novigrad hat ein mittelalterliches Straßennetz, das zu den Sehenswürdigkeiten führt. Die wichtigsten sind: die gotischen Häuser, auf die Sie überall treffen werden, viele Wohnprachtbauten, die dreinamige Pfarrkirche der Heiligen Maria, des Heiligen Maximilians und Pelagius, Fundamente der altchristlichen Basilika, unter dessen Altar eine dreischiffige romanische Krypta liegt, die Basilika des Heiligen Pelagius aus dem 13. Jahrhundert sowie die dreischiffige Kirche der Heiligen Agata aus dem 10. bis 11. Jahrhundert nördlich der Stadt. Auf der Halbinsel Karpinjan befinden sich die Überreste eines großen Herrensitzes mit dem spätbarockem Prachtbau der Familie Rigo. Die Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert erstrecken sich durch runde Renaissance-Türme. Neben den einstigen Stadthaupttoren befindet sich ein viereckiger Turm aus der früheren Zeit. Die städtische Loggia, die als einzige in Istrien unmittelbar am Meer liegt, ist wahrscheinlich im 16. Jahrhundert errichtet. An der Westküste Istriens gelegen, ist Novigrad eingebettet zwischen den mittelalterlichen Städchen Momnjan, Groznjan, Motovun, Oprtalj und Zavrsje. Dies sind die Perlen der Novigrader Riviera, da es nirgendwo auf der Welt so viele kleine mittelalterliche Städtchen gibt wie hier. Eine Uferpromenade führt einmal um die Altstadt Novigrads herum. Teile der versunkenen antiken Stadt lassen sich noch heute bei gutem Wetter erkennen. Motovun ist ein typischer, istrischer Hügelort (590 Einwohner) und eines der besuchtesten Ausflugsziele in Mittelistrien. Seine Anziehungskraft liegt im mittelalterlich geprägten Stadtbild (Ringwall mit zwei weiteren Halbringen) sowie in der herrlichen Aussicht auf fruchtbare Weingärten und den Wald von Motovun, der unter Naturschutz steht.
gut zugängliche flachabfallende Fels- und grobe Kiesstrände, vor dem Hotel Maestral und Laguna Kiesstrand
Veranstaltungen: Juli/August Jazzfestival, Ende August/Anfang September Fischernächte
Radfahren: Einer der besten markierten Radwege führt von Novigrad an der Küste entlang zum Hotel Maestral und weiter über Rozelo nach Antental. Von Antental biegen Sie nach 5,3 km links ab und fahren bergauf zum Heiligen Dionizije über Srbani nach Nova Vas. Weiter geht es über Pavici, Druskovici, Turini, Marincici, Strolgarija und Punta nach Karigador, wo Sie links in Richtung Dajla fahren. Von dort fahren Sie über Mareda, Pineta, Karpinjan nach Novigrad zurück. (Streckenlänge: 32 km, Höhenunterschied 138 m, ca. 3 Stunden, leichte Route) Wir wünschen viel Spaß!
Sportzentrum ""Laguna Novigrad"": Hier gibt es 17 Sandtennisplätze, 3 Rasenfußballplätze, 1 Mini-Fußballplatz, Volleyballplatz, Handballplatz, Basketballplatz, 4 Tischtennistische im Freien, Minigolfplatz mit 18 Bahnen, Boccia, Vermietungen von Fahrrädern, Surfbrettern, kleinen Segelbooten, Motorbooten, Jet-Ski und Paddelbooten. Hallenbäder in den Hotels und Pensionen: ""Maestral"" und ""Rotonda"", Pools mit Meerwasser im Hotel ""Laguna"".
Wassersportarten: Tauchen in verschiedenen Diving Zentren mit vollständiger Ausrüstung und Schulung, Wasserski, Parasailing oder Scooter-, Paddel- und Motorbootverleih.
Insel Krk: historische Städte Krk, Vrbnik, Franziskanerkloster auf der Insel Košljun
Pula: römisches Amphitheater
Rijeka: Hafenstadt, Museen, Galerien, großer Markt, Burg Trsat
Slowenien
Gestüt Lipice und die Grotte von Postojna
Limski-Kanal
Fjord mit Austernzucht
Kirche der Heiligen Agata
aus dem 10. bis 11. Jh, nördlich der Stadt
mehr als 20 Restaurants, etwa 10 Cafés, 1 Weinkeller, Galerie, Taxi, 2 Tankstellen, 3 Stadtparkplätze, Fußballplatz, 17 Tennisplätze, Basketballplatz, Yachthafen Mandrac (130 Anlegeplätze im Wasser, 30 Liegeplätze an Land, Werkstatt, Kran, Tankstelle, ganzjährig in Betrieb), Wechselstuben, 3 Banken, Postamt, Ambulanz, Apotheke.
Beliebte Regionen - Dein Urlaub wie zu Hause
Unsere Reiseberater sind persönlich für Sie da

Alessia Ambesi
Telefonisch erreichbar unter:
Oder über die Kontakt Email
Erreichbar von