Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub auf der Halbinsel Jasmund
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Jasmund
Halbinsel Jasmund
Die Halbinsel Jasmund liegt im Nordosten der Insel Rügen und ist vom Großen und Kleinen Jasmunder Bodden und der Ostsee umgeben. Es gibt zwei schmale Landverbindungen mit der Hauptinsel und eine weitere Landverbindung führt zur Halbinsel Wittow.
Landschaft ...
An der Ostküste zwischen Lohme und Sassnitz befindet sich auf rund 15 km Länge die Kreidefelsen-Steilküste mit dem bekanntesten und meistbesuchten Felsvorsprung, dem Königsstuhl. Dort ragen die weißen Klippen bis zu 118 m steil aus dem Meer. Durch die ausgewaschene Kreide strahlt die Ostsee hier in karibischem Türkis. Die Steilküste ist Teil des kleinsten Nationalparks in Deutschland, dem 3000 ha großen Nationalparks Jasmund. Auf einer Fläche von rund 2400 ha beherbergt er das geschlossene Waldgebiet der Stubnitz. Aktive Kliffhänge, Quellen, Bäche, Seen, und verschiedene Moore und Flachwasserzonen der Ostsee umfasst das Gebiet ebenfalls. Bestaunen Sie die Küste vom Meer aus bei einer Bootsfahrt. Im Süden der Halbinsel befindet sich ein weiteres Naturphänomen, die Feuersteinfelder bei Neu Mukran. Auf einer lang gezogenen Fläche von 40 ha entstanden 14 grauweiß schimmernde, etwa 1 m hohe Wälle aus Feuersteinen. Ganz im Nordwesten der Halbinsel Jasmund, eingebettet in eine schöne Landschaft und mit Blick auf den Großen Jasmunder Bodden, liegt das Schloss Spyker. Gebaut wurde der eindrucksvolle Backsteinbau in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Für Naturfreunde, Liebende, Romantiker, Genießer und Wanderer ist Lohme ein Paradies. Berühmt ist es für seine traumhafte Lage, die schönsten Sonnenauf- und -untergänge der Insel, die herrlichen Wanderwege, den Blick zum Kap Arkona, den Schwanenstein und den kleinen Seglerhafen.Sagard war das älteste Heilbad auf der Insel Rügen. Die stark eisen- und mineralhaltige Heilquelle befindet sich noch in der Brunnenaue, in der im Mai und Juni die Nachtigallen singen. Von hier aus gelangt man zu den schönsten Badestränden der Insel Rügen, die im Hinterland durch abwechslungsreiche Landschaften mit aufgelassenen Kreidebrüchen, Feuchtwiesen und Gewässern begrenzt werden.
Glowe
Der Ferienort Glowe (1.044 Einwohner) befindet sich im Westen der Halbinsel Jasmund. Die Schaabe, eine eine 12 km lange Nehrung, führt zur Halbinsel Wittow. Die zwei Kilometer lange Strandpromenade und eine großzügig angelegte Kureinrichtung wurden im Jahre 2002 fertiggestellt. Das heilsame Reizklima lindert Beschwerden von Atemwegs- und Hauterkrankungen. Glowe gilt wegen seinem feinen Sandstrand und der weitläufigen Bademöglichkeiten mit bester Luft- und Wasserqualität immer noch als Geheimtipp.
Baden und Freizeit
Beginnend bei Glowe lädt der endlose Sandstrand der 10 km langen Schaabe, der Landverbindung zur Halbinsel Wittow, zu ebenso endlosem Badespaß und zum ausüben sämtlicher Wassersportarten ein. Für Surfer, Segler und Angler bieten der große Jasmunder Bodden und die Ostsee sehr gute sportliche Bedingungen.
Zum Sportangeln bietet Glowe, als romantisch gelegener Ort zwischen Meer und Bodden, ideale Bedingungen. Mit richtiger Gerätschaft und einer gehörigen Portion Erfahrung lässt sich beim Meeres- oder Brandungsangeln der Dorsch und die Meeresforelle und bei etwas Glück nicht selten auch der Lachs oder Aal erbeuten.
Im Frühjahr und im Herbst kann man hier tausende Kraniche, Wildgänse und andere Vogelarten an ihren Rastplätzen beobachten.Für Aktivurlauber bietet der Nationalpark Jasmund ein gut ausgewiesenes Wanderweg- Fahrrad- und Reitnetz und ermöglicht so vielfältige Naturerlebnisse.
Beliebte Regionen - Dein Urlaub wie zu Hause
Unsere Reiseberater sind persönlich für Sie da
Alessia Ambesi
Telefonisch erreichbar unter:
Oder über die Kontakt Email
Erreichbar von