Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub in Greifswalder Bodden
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Greifswalder Bodden
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Unterkünfte mit Wifi
Greifswalder Bodden
Am Greifswalder Bodden gibt es viele Möglichkeiten, einen erholsamen, ruhigen oder auch aktiven Urlaub zu genießen. Die fantastische Flora und Fauna offenbart Naturfreunden wunderbare Regionen für Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad.
Der Greifswalder Bodden ...
ist ein südliches Randgewässer der Ostsee mit einer Fläche von 514 km². Er wird im Südwesten durch das mecklenburgische Festland begrenzt, im Norden durch die Insel Rügen und im Osten durch die Insel Usedom. Im Nordosten sorgt eine Untiefe für eingeschränkten Salzwasserzulauf aus der offenen Ostsee, was meist bei einem höheren Wasserpegel der Fall ist. Ein weiterer Zugang ist der Strelasund, der die Insel Rügen vom Festland trennt. Am Greifswalder Bodden gibt es viele Möglichkeiten, einen erholsamen, ruhigen oder auch aktiven Urlaub zu genießen. Die fantastische Flora und Fauna offenbart Naturfreunden wunderbare Regionen für Wanderungen zu Fuß oder mit dem Rad und der Bodden mit seinen vielen Häfen ist ein Paradies für Wassersportler und Badende.
An der Gristower Wiek, ...
einer Bucht des Greifswalder Boddens befindet sich das Naturschutzgebiet „Halbinsel Fahrenbrink“ zwischen Riemser Ort und Gristow. Das Gebiet ist ein wichtiger Rastplatz für viele Vögel und ein Überwinterungsort für Wasservogelarten aus Nordeuropa. Da ein Betreten verboten ist, kann man vom Riemser Ort aus die Aussicht auf die Halbinsel genießen. In Gristow ist die gotische Dorfkirche aus dem 14. Jahrhundert sehenswert und neben einigen reetgedeckten Häusern, gehört ein kleiner Boddenhafen zum Ort, der als Wanderrastplatz benutzt werden kann und Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten bietet. Einen besonderen Aufenthalt kann man im „Naturerlebnispark Gristow“ genießen. Übernachtungen sind im Herbergsgebäude des Jugendcamps oder im eigenen Zelt möglich. Auf dem Gelände kann man durch verschiedene Biotope, wie Moore und Wälder, wandern. Etwa 350 Tiere, von denen einige vom Aussterben bedroht sind, leben im „Naturerlebnispark Gristow“.
Beliebte Regionen - Dein Urlaub wie zu Hause
Unsere Reiseberater sind persönlich für Sie da
Alessia Ambesi
Telefonisch erreichbar unter:
Oder über die Kontakt Email
Erreichbar von